KOMPLETTZAHLUNG
nur 413,00 €
statt 590,00 €
Zahlen Sie bequem in 12 Raten à 34,42 €.
Erhalten Sie vollen Zugriff auf unser Fernstudium Jobcoaching
Fernstudium einzeln buchenFERNSTUDIEN-FLATRATE
nur 89,40 € / Monat
statt 149,00 €
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Fernstudien die wir derzeit anbieten & in Zukunft laufend neu produzieren.
Jetzt Premium-Kunde werden175 EH Selbststudium mit Videovorträgen und Skripten
2 EH verpflichtende Coachingeinheiten
25 EH Praktische Umsetzungen
8 EH Abschlussprüfung
210 EH Gesamtumfang
Kompetenzanalyse
Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
Perspektivenplan
Bewerbungsgespräch
Onboarding
Stress- und Burnoutprophylaxe
Soziale Kompetenz
Lernen Sie so viel Sie wollen mit Learn@Home Premium.
Sie bezahlen nur einen Preis und bekommen alle Fernstudien.
Lernen Sie so viel Sie wollen mit
Learn@Home Premium. Sie bezahlen
nur einen Preis und bekommen alle
Fernstudien.
Ausbildungsbeschreibung
Der Lehrgang „Jobcoaching“ begleitet Menschen vom Tag der Kündigung bis zum Arbeitseintritt im neuen Job.
Die Teilnehmenden werden im Modul 1 darin begleitet, die vielleicht schwere Zeit des Jobverlustes damit zu überbrücken, sich über seine Kompetenzen klar zu werden. Eine motivierende Kompetenzanalyse lässt die Teilnehmenden positiv in die Zukunft blicken.
Im Modul 2 werden anhand ausführlicher Skripten und hilfreichen Tipps die Bewerbungsunterlagen nach den aktuellen Standards erstellt. Viele Tipps und Tricks im Skript und in den lebendig gestalteten Videos, helfen den Teilnehmenden dabei. Wie es mit einem Perspektivenplan weitergeht, erfahren die Teilnehmenden in Modul 3. Hier werden alte Glaubenssätze aufgebrochen, Ziele formuliert und die unbegrenzten Möglichkeiten mit mentalen Techniken zur neuen Realität. Im Modul 4 bekommen die Teilnehmenden eine kreative Anleitung, wie sie beim Bewerbungsgespräch punkten. Ob Körpersprache, Benimm-Regeln und durchdachte Antworten auf unvorhergesehene Fragen: Hier lernen die Teilnehmenden, wobei es bei einem Bewerbungsgespräch ankommt, um ganz vorne auf der Bewerber:innenliste zu stehen. Wie wichtig der erste Arbeitstag ist, wird in einer Anleitung für gelungenes Onboarding in Modul 5 erklärt. Hilfreiche Tipps, die einem den Einstieg in ein Unternehmen bei einem Praktikum oder dem tatsächlichen Arbeitsantritt leichter machen, erklärt unsere Expertin in den Videos und im Skriptum.
Wie die Teilnehmenden dann resilient mit Stress und Druck umgehen, wird im Modul 6 ausführlich beschrieben. Von der Kündigung bis zur Arbeitsaufnahme eine perfekte Begleitung, die motiviert und die Teilnehmenden an die Hand nimmt.
Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder
Die Ausbildung zur/zum Jobcoach richtet sich an alle Personen, die
Förderungen von Bund und Ländern
Rechtliche Grundlagen
Voraussetzungen & Abschluss