Lernen wann und wo Sie wollen.
KOMPLETTZAHLUNG
nur 966,00 €
statt 1.380,00 €
Zahlen Sie bequem in 12 Raten à 80,50 €.
Erhalten Sie vollen Zugriff auf unser Fernstudium Berufs- und Sozialpädagogik (Allensbach Hochschule)
Fernstudium einzeln buchen1666 EH Selbststudium mit Videovorträgen und Skripten
3 EH verpflichtende Coachingeinheiten
250 EH Diplomarbeit
1 EH Abschlussprüfung
1920 EH Gesamtumfang
Wiederholungsprüfung + Anrechnung von Beruf- und Sozialbegleiter
Entwicklungspsychologische Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit II
Kindheit/ Jugend/ Familie II: (Cyber-)Mobbing und Gewalt
Kindheit/Jugend/Familie II: Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter
Konfliktmanagement und GFK II
Kommunikation und Beratungskompetenz II
Generationenmanagement II: Generation Alpha
Motivation im Lernprozess II
Psychische Erkrankungen und Krisen II
Soziologie II
Stressmanagement II: Resilienz
Soziale Kompetenz und Teamentwicklung
Methodik der Sozialpädagogik II: Methoden und methodisches Handeln in der sozialpädaogigischen Arbeit
Methodik der Sozialpädagogik II: Jobcoaching
Über die Allensbach Hochschule
Die Allensbach Hochschule, vormals bekannt als WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr, ist eine private Bildungseinrichtung mit ihrem Hauptsitz in Konstanz.
Die Hochschule wird als nichtstaatliche Hochschule vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg anerkannt und steht unter der Aufsicht des Ministeriums. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an.
Berufs- Sozialpädagogik (Allensbach Hochschule)
Ausbildungsziele & Tätigkeitsfelder für das Kontaktstudium Berufs- Sozialpädagogik (Allensbach Hochschule)
Ausbildungs- und Anwendungsbereiche für das Kontaktstudium
VORAUSSETZUNGEN für das Kontaktstudium Berufs- Sozialpädagogik (Allensbach Hochschule):
Das Kontaktstudium Berufs- Sozialpädagogik (Allensbach Hochschule) richtet sich an Personen, die ....
Förderungen von Bund und Ländern
Rechtliche Grundlagen
Voraussetzungen & Abschluss